Bürger für Schmalensee

Überparteiliche Wählergemeinschaft

Bürger für Schmalensee

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Neues
  • Bürgerentscheid
  • Die BfS
  • unsere Arbeit
    • Politik
    • Veranstaltungen
  • Unser Dorf
  • Presseschau
  • Kultur am See

Artikelnavigation

← Vorherige Nächste →

NDR 6.12.16: Fragen und Antworten zu den neuen Windkraft-Plänen

Veröffentlicht am 7. Dezember 2016 von Jürgen Bucksch

Mit noch mehr Windrädern will die Landesregierung Schleswig-Holstein zum Top-Windstrom-Exporteur machen. Das Kabinett beschloss am Dienstag neue Regionalpläne für den Ausbau der Windenergie. Mit neuen Vorranggebieten will das Land den Ausbau der Windkraft voranbringen und einen Anlagen-Wildwuchs verhindern. Die Regierung will mehr Platz für Windräder freigeben und rechnet deshalb mit Protesten.

  • Wie viele Windräder sind vorgesehen?
  • Wie viel Windstrom ist an Land geplant?
  • Wie viel Abstand müssen Windräder zu Häusern haben?
  • Wie soll die Bevölkerung entlastet werden?
  • Welche Besonderheiten gibt es noch?
  • Wie viele Windräder dürfen neu gebaut werden?
  • Warum muss das Land überhaupt neue Pläne erstellen?
  • Wie sieht der Zeitplan aus?
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Presseschau, Unser Dorf von Jürgen Bucksch. Permanenter Link des Eintrags.
  • Impressum
Proudly powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK